Blank, Ralf; Kleine, Uta; Schmieder, Felicitas (Hrsg.):
Hagen : eine moderne Stadtgeschichte
Paderborn: Brill, Ferdinand Schöningh, 2021
(Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte ; 91)
2021OA Hybrid
01 Geisteswissenschaften » 050 GeschichteFak. KSW - Historische LE » LG Geschichte und Gegenwart Alteuropas
Damit verbunden: 4 Publikation(en)
Titel:
Hagen : eine moderne Stadtgeschichte
Herausgeber(in):
Blank, Ralf
GND
113589352
ORCID
0000-0002-7439-7253ORCID iD
;
Kleine, UtaHSB
GND
137621590
Sonstiges
der Hochschule zugeordnete*r Autor*in
;
Schmieder, FelicitasHSB
GND
130421049
ORCID
0000-0001-6969-9073ORCID iD
SCOPUS
38162593300
Sonstiges
der Hochschule zugeordnete*r Autor*in
Erscheinungsort:
Paderborn
Verlag:
Brill, Ferdinand Schöningh
Erscheinungsjahr:
2021
Open Access?:
OA Hybrid
Umfang:
XI, 593 Seiten
Sprache des Textes:
Deutsch
Schlagwort, Thema:
Hagen

Abstract in Deutsch:

Am 3. September 1746 wurde Hagen durch König Friedrich II. von Preußen zur Stadt erhoben. Zum 275jährigen Jubiläum der Stadtwerdung erscheint dieses Buch - die erste umfassende Darstellung der Ortsgeschichte von den frühesten Siedlungsspuren bis zur Gegenwart, verfasst von ausgewiesenen Fachleuten. Überblickskapitel schildern Zusammenhänge und langfristige Entwicklungen - sozial, wirtschaftlich, politisch, kulturell. Informative Schlaglichter rücken besondere Personen, Ereignisse und Objekte in den Mittelpunkt. Eine Vielzahl farbiger Abbildungen lässt die jüngere und fernere Vergangenheit lebendig werden. So lädt der Band alle an der Geschichte von Stadt und Region Interessierten zum Blättern, Lesen und Nachschlagen ein

Abstract in Englisch:

On 3 September 1746, King Frederick II of Prussia elevated Hagen to the status of a town. This book is published to mark the 275th anniversary of the town's founding - the first comprehensive account of the town's history from the earliest traces of settlement to the present day, written by acknowledged experts. Overview chapters describe interrelationships and long-term developments - social, economic, political, cultural. Informative spotlights focus on special people, events and objects. A large number of colour illustrations bring the recent and distant past to life. The volume invites all those interested in the history of the city and the region to browse, read and look up.